KiTa & Schulen: Im TRIOTOP können Sie Beruf und Familie vereinbaren

Im TRIOTOP-Köln wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben. Die Kindertageseinrichtung "Erdmännchen" bietet eine betriebsnahe Kinderbetreuung für die Mitarbeiter der im TRIOTOP ansässigen Unternehmen. Und auch Grundschüler sowie Kinder und Jugendliche im Sekundarbereich (Stufe 1) finden im TRIOTOP mit der Aktiven Schule Köln  sowie der Gesamtschule Wasseramselweg ein ganz besonderes Angebot.

Damit wird nicht nur für Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie leicht gemacht. Auch die Unternehmen profitieren maßgeblich, denn sie werden gerade für jüngere Fachkräfte erheblich attraktiver und die Mitarbeiterzufriedenheit steigt.

Zur Familienorientierung des TRIOTOP gehört auch das Angebot des VGS Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V., der Kinder und Jugendsport sowie Rehabilitations- und Präventionssport in seinem neuen Domizil am Standort offeriert sowie der Kölner Spielecircus e.V., der überall dort zu Hause ist, wo für Kinder und Familien etwas Besonderes geboten werden soll. Ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene - seit Anfang 2021 bietet darüber hinaus die Musikschule Zipp Musikbegeisterten ein passendes Angebot.

Das TRIOTOP engagiert sich zudem in dem Projekt Familienfreundliche Kölner Gewerbegebiete“ und wurde im November 2014 mit dem offiziellen Label der von der Stadt Köln, dem Land Nordrhein-Westfalen sowie dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung geförderten Initiative ausgezeichnet.

KiTa Erdmännchen e.V.

Die viergruppige KiTa „Erdmännchen“ bietet betriebsnahe Kinderbetreuung für die Mitarbeiter der im Triotop ansässigen Unternehmen durch Belegplätze. Freie Plätze werden zudem an Kinder aus den angrenzenden Stadtteilen Vogelsang, Müngersdorf, Junkersdorf, Widdersdorf und Ehrenfeld vergeben. Die KiTa verfügt über zwei Gruppen mit jeweils 10 Kindern im Alter von 1-3 Jahren sowie zwei Gruppen mit jeweils 20 Kindern von 2-6 Jahren.

Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit der KiTa „Erdmännchen“ ist die Entwicklung des Kindes in all seinen Fähigkeiten und Interessen, ohne es dabei in eine bestimmte Richtung lenken zu wollen. Jedem Kind soll die Möglichkeit gegeben sein, sich in der Gruppe individuell entfalten zu können. Angebote wie basteln, malen, tanzen, turnen, singen etc. regen die Interessen des Kindes an und sind Bestandteil des Kindergartenalltags.

tl_files/fw/inhalte/kita_schule/Hiba012014-058.jpgtl_files/fw/inhalte/kita_schule/Hiba012014-045.jpg

Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.erdmaennchen-ev.de

Kontakt:

Erdmännchen e.V.
Kinderbetreuung im Triotop
Wasseramselweg 7
50829 Köln

Telefon: 0221 800 077 50
E-Mail: vorstand@erdmaennchen-ev.de

Aktive Schule Köln

Die Aktive Schule Köln ist eine inklusive Schule für Grund- und Sekundarschule bis zur Klasse 10. Ihre Pädagogik sieht es als ihre Haupttaufgabe, die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler zu fördern. Sie basiert auf bewährten reformpädagogischen Konzepten und modernen lerntheoretischen Ansätzen sowie neuesten Ergebnissen der Hirnforschung. Die pädagogischen Konzepte spiegeln sich auch in der architektonischen Gestaltung des Schulgebäudes wieder: Der Raum ist der „dritte Pädagoge“ der Aktiven Schule Köln.

tl_files/fw/inhalte/kita_schule/Hiba012014-064.jpgtl_files/fw/inhalte/kita_schule/Hiba012014-053.jpg

Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.aktive-schule-koeln.de

Kontakt:

Aktive Schule Köln
Wasseramselweg 11
50829 Köln

Telefon: 0221 952757-0
E-Mail: info@aktive-schule-koeln.de